Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßiger Regen
12.2 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Sonntag
7.9 °C | 12.7 °C

Montag
5.4 °C | 11.5 °C

Featured

Aargau: Schätzungen – falsche Bezeichnung bei Adress- und Eigentümerangaben

(pd) Beim Versand der neuen Schätzungsverfügungen für den Eigenmietwert und den Vermögenssteuerwert der Liegenschaften ist ein technischer Fehler im Bereich der Adress- und Eigentümerfelder aufgetreten. Die in der Verfügung aufgeführten Schätzwerte sind davon nicht betroffen. Das Steueramt des Kantons Aargau bedauert die dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten.

Foto: Polizei AG
Featured

Etzgen: Frontalkollision fordert zwei Verletzte

(pol) Gestern Mittwochabend geriet ein PW-Lenker auf der Hauptstrasse auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Automobilisten. Durch den starken Aufprall schleuderte es beide Fahrzeuge von der Fahrbahn ins Wiesland. Die beiden Automobilisten wurden durch die Kollision verletzt. Dem Unfallverursacher wurde der Führerausweis entzogen.

Featured

Führungswechsel am GZF: CEO Oliver Grossen geht

(gzf/fi) Oliver Grossen hat überraschenderweise beschlossen, sein Amt als CEO aus persönlichen Gründen niederzulegen und tritt am 7. November aus dem GZF aus. Bis zur Neubesetzung dieser Schlüsselrolle übernimmt die Geschäftsleitung als oberstes Führungs-Gremium seine wichtigsten Funktionen, wie das Gesundheitszentrum Fricktal AG in Rheinfelden mitteilt.

Im Vordergrund Staatsschreiberin Joana Filippi und der Gesamtregierungsrat mit Jean-Pierre Gallati, Stephan Attiger, Landammann Dieter Egli, Markus Dieth und Martina Bircher (von links) zusammen mit den teilnehmenden Gemeindeammännern. Foto: Sonja Fasler
Featured

Regierungsrat besucht Gemeindeammänner des Bezirks Laufenburg

(sfa) Die Gemeindeammännervereinigung des Bezirks Laufenburg konnte heute Mittwochnachmittag hohen Besuch empfangen: Der gesamte Regierungsrat reiste nach Laufenburg, wo im Saal des Bezirksgerichts ein Austausch unter Ausschluss der Medien stattfand.

Übungen zeigten, wie Humor helfen kann, den Alltag zu meistern. Foto: Richard Schmid
Featured

«Es darf gelacht werden» − Impulsveranstaltung in der Steinli-Aula Möhlin

(rs) Ein Nachmittag voller Leichtigkeit und Tiefgang, das war die heutige Impulsveranstaltung der Senioren für Senioren Möhlin SfS in der Steinli-Aula, Möhlin.

Featured

Bad Säckingen: Unfall zwischen Pkw und Fahrrad - Radfahrerin schwer verletzt

(ots) Gestern Dienstag kurz nach 16 Uhr kam es in der Bergseestrasse zu einem Unfall bei welchem ein Pkw und eine Radfahrerin beteiligt waren. Die Radfahrerin wurde schwer verletzt.

Foto: Olivia Di Marco, Frick

Beobachtet

Hochhinaus. Foto: Olivia Di Marco, Frick

St. Blasien DE: Unter Alkoholeinfluss Pkw und Einkaufswagen-Unterstand beschädigt

(ots) Eine 64 Jahre alte Frau fuhr mit ihrem VW Up gestern Dienstag gegen 11.10 Uhr von Ibach nach St. Blasien. Vermutlich aufgrund ihrer Alkoholbeeinflussung kam sie auf der Strecke in den Gegenverkehr und fuhr unbeschadet über eine rote Ampel.

Das Dragoner-Chörli. Foto: Andreas Häusler
Featured

Geschichte wurde lebendig – 150 Jahre Christkatholische Kirche im Wegenstettertal

(ha/im) Einen besonderen Gottesdienst feierte die christkatholische Kirchgemeinde im Wegenstettertal am Sonntag, 26. Oktober. Zum 150-jährigen Bestehen der christkatholischen Kirche wurde die Zeit nicht nur um eine Stunde auf Winterzeit zurückgestellt, sondern der Gottesdienst gleich um 150 Jahre in die Vergangenheit versetzt.

Schafisheim: Fussgängerin von Lastwagen erfasst und schwer verletzt

(pol) Gestern Dienstagnachmittag kam es auf einem Firmenareal in Schafisheim zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Fussgängerin wurde von einem Lastwagen erfasst und lebensbedrohlich verletzt.

Von links: Daniele Filleti, Robi Hartmeier und Valentin Sacher mit Musikschülerinnen und -Schüler. Foto: zVg
Featured

Kiwanis Club Rheinfelden spendet 5000 Franken für die Musikschule

(fs) Der Kiwanis Club Rheinfelden verkaufte am Herbstmarkt Rheinfelden 140 Kilo Nidwaldner Bergkäse von der Alpkäserei Bleiki. Trotz nicht perfektem Wetter zeigten sich die Besucher sehr kauffreudig, vor allem als sie erfuhren, dass der Gewinn für den Musikalischen Förderfonds der Musikschule Unteres Fricktal (www.mu-uf.ch/mff) bestimmt war.

Gestern ging im kultur & kongresshaus aarau der zweite Tech Trend Day des Hightech Zentrum Aargau über die Bühne. Foto: Nadine Zielinski, Hightech Zentrum Aargau

Hightech Zentrum Aargau: Zwischen KI und Kreislaufwirtschaft

(pd) Gestern ging im kultur & kongresshaus aarau der zweite Tech Trend Day des Hightech Zentrum Aargau über die Bühne. Über 200 Vertreterinnen und Vertreter der Aargauer Wirtschaft liessen sich über aktuelle Innovationaktivitäten von internationalen Grossunternehmen, KMU, Startups und Hochschulen informieren.