Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
20.8 °C Luftfeuchtigkeit: 89%

Montag
14.6 °C | 23.9 °C

Dienstag
11.8 °C | 26.6 °C

Laufenburg DE: Unfall mit drei Fahrzeugen

(ots) Zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es am Freitag gegen 17.10 Uhr in der Waldshuter Strasse, Höhe Bahnhof-West.

Featured

A2 Hagnau–Augst: Nachtsperrungen der Verzweigung Augst

(pd) An zwei Wochenenden im Juni werden die Verzweigungsrampen in Fahrtrichtung Zürich und Luzern nachts gesperrt, damit ein neuer Deckbelag eingebaut werden kann. Für den Durchgangsverkehr steht die A2 dabei durchgehend zur Verfügung. Im aktuellen Erhaltungsprojekt A2 Hagnau–Augst wird unter anderem der Deckbelag ersetzt. Dies geschieht in zwei Etappen:

Initiative: Bürokratie statt Lösungen – Pressemitteilung der beiden Ortsparteien FDP und SVP der Stadt Rheinfelden

(fdp/svp) Am 18. Juni entscheidet die Einwohnergemeinde Rheinfelden über die Volksinitiative «für mehr bezahlbaren Wohnraum in Rheinfelden». Um es vorwegzunehmen: Niemand stellt in Frage, dass die Verfügbarkeit von bezahlbarem Wohnraum wichtig ist, und dass Rheinfelden als Wohnort für alle Einkommensklassen attraktiv sein soll.

Featured

Küttigen: Mehrere Temposünder gestoppt

(pol) Am Pfingstmontag führte die Kantonspolizei Aargau an der Staffeleggstrasse in Küttigen eine Geschwindigkeitskontrolle durch.Zehn Fahrzeuglenkende waren deutlich zu schnell und wurden gestoppt.

Hoftötung auch für Schweine – KAGfreiland unterstützt Betriebe, welche die Hoftötung von Schweinen einführen möchten

(pd) Im Rahmen ihres Projekts „Lebwohl“ möchte KAGfreiland die Hoftötung schweizweit fördern. Die Nutztierschutz-Organisation sucht deshalb Betriebe, welche die Hoftötung für Rindvieh, Kleinwiederkäuer oder neu auch für Schweine auf ihrem Betrieb einführen möchten. KAGfreiland unterstützt diese Betriebe aktiv und finanziell.

VCS Baselland/Baselstadt: VCS Längere Fahrtzeit trotz Doppelspur im Laufental

(pd) Mit dem Fahrplan 2026 kommen einige Verbesserungen wie der Viertelstundentakt nach Liestal, die Abstimmung der Anschlüsse auf die Waldenburgerbahn und die verbesserten Verbindungen nach Chur. Doch gleichzeitig verlängern sich die Fahrzeiten aus verschiedenen Dörfern im Laufental nach Basel, trotz aktuell laufendem Doppelspurausbau. Ausserdem soll die FHNW in Muttenz ihren Schnellzughalt verlieren.

Grossrätliche Kommission befürwortet Änderung des AEW-Dekrets und Weiterführung des Naturschutzprogramms Wald

(pd) Die Kommission für Umwelt, Bau, Verkehr, Energie und Raumordnung (UBV) spricht sich einstimmig für eine Änderung des AEW-Dekrets aus. Zudem beantragt sie dem Grossen Rat, dem Verpflichtungskredit in Höhe von 8,752 Millionen Franken für die sechste Etappe des Naturschutzprogramms Wald zuzustimmen.

Featured

Christkatholischen Frauenverein besucht Vogelpark Ambigua

(hg) Den Mitgliedern vom Christkatholischen Frauenverein wurde ein Tagesausflug nach Zeihen organisiert. Dreizehn Frauen folgten der Einladung.

Featured

Freaktal Singers mit Höchstnote am Aargauischen Gesangsfest

(eing.) Nur strahlende Gesichter waren zu sehen, als die Freaktal Singers am kantonalen Gesangsfest vom 25. Mai nach dem Expertengespräch ins Freie traten. Soeben hatten sie erfahren, dass sie mit ihrem überzeugenden Auftritt die Höchstnote 6 erhalten hatten.

Featured

Die SVP Rheinfelden fasst ihre Parolen

(svp) Am 6. Juni führte die SVP Rheinfelden ihre Sommer-Parteiversammlung durch. Die Versammlung war gut besucht, und die SVP durfte wieder neue Mitglieder begrüssen. Hauptthema waren die Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung vom 18. Juni.

Featured

FDP Rheinfelden fasst Parolen zur Sommer-GV

(fdp) An ihrer Parteiversammlung hat die FDP Rheinfelden die Traktanden der bevorstehenden Sommer-Gemeindeversammlung beraten und ihre Parolen verabschiedet.

Featured

Parteien: Sektionsversammlung der SP Rheinfelden – Wohnraum und Museum als Schwerpunkte

(sp) Die Mitglieder der SP Rheinfelden beschäftigten sich hauptsächlich mit den Traktanden der Einwohnergemeinde-Versammlung vom 18. Juni. Sie kamen nach angeregten Diskussionen meistens zu einstimmigen Beschlüssen.