Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
17.8 °C Luftfeuchtigkeit: 90%

Dienstag
11.7 °C | 18.3 °C

Mittwoch
9.6 °C | 18.9 °C

Schiessen

Podest Gewehr 300 m Nachwuchs mit Luca Moser (Zweiter v.r.h.). Foto: zVg
Featured

Gansinger Schützen mit starker Leistung – Feldstich-Final in Möhlin

(ye) Am vergangenen Wochenende fand in Möhlin der Feldstich-Final statt. Dieser Anlass kann als Schweizermeisterschaft des Feldschiessens bezeichnet werden, bei der sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Schweiz mit dem Feldschiessenprogramm messen.

Zwei der drei Teilnehmer des Schiessvereins Gansingen an den Schweizermeisterschaften: Claude Chenaux, Schweizer Meister (links) und Martin Weiss, 12. Rang. Foto: zVg
Featured

Und er hat es schon wieder getan − Claude Chenaux vom Schiessverein Gansingen ist Schweizer Meister

(ye) Die Liebhaber von Traditionen richten seit Anfang dieser Woche ihre Augen nicht mehr nach Mollis, sondern nach Thun an die DMM/Schweizermeisterschaften Gewehr 50/300m und Pistole 25/50 m.

Eiker Schützen am Zürcher Kantonalschützenfest im Wyland. Foto: zVg
Featured

Eiker Schützen am Zürcher Kantonal-schützenfest

(mb) Bereits um 6 Uhr startete von der Feldschützengesellschaft Eiken am 24. August die kleine Schar von zehn Schützen zum Zürcher Kantonalschützenfest im Wyland.

Von links: Anja Erdin, Sina Kramer, Aline Kuhn, Nina Staudacher, Jessica Oeschger, Selina Erdin, Emily Keller, Fiona Kitanovic und Robert Keller. Foto: ye
Featured

Erneut treffsicherer Gewehrschützen-Nachwuchs – Sportschützen Mettauertal am kant. Nachwuchstag

(rk) Am Nachmittag wurde in Muhen zum Final der Nachwuchs-Gruppenmeisterschaft gestartet. Nach einem Jahr Unterbruch konnte der begehrte Titel wieder ins Mettauertal geholt werden.

Erfolgreiche Gipf-Oberfricker: Gold für Jannnik Hohler und Bronce für Ria Boss. Foto: zVg
Featured

Kleinkaliberschützen Gipf-Oberfrick: Erfolgreich am Kant. Nachwuchstag in Muhen

(hb) Acht Jugendliche der Kleinkaliberschützen Gipf-Oberfrick nahmen am Kant. Nachwuchstag in Muhen teil. 

ie stolze Delegation des Schiessvereins Gansingen. Foto: zVg
Featured

SV Gansingen holt nach langer Pause den Sieg am Bezirksverbandsschiessen

(ye) Das Bezirksverbandsschiessen zählt zu den Höhepunkten des Vereinsjahres. Der Schiessverein Gansingen trat mit 51 Mitgliedern, Freunden und Verwandten auf dem Schiessstand in Wittnau an und konnte den begehrten Sieg und damit einen Goldlorbeerkranz nach einer langen Pause wieder nach Gansingen holen. In diesem Jahr mussten sich die Schützenfreunde der Feldschützen Kaisten und die Schiessbegeisterten vom Freien Schiessverein Frick geschlagen geben.

Die Neu-Veteranen Lukas Müller (FSG Wittnau-Kienberg) Alex Hürzeler (SG Oeschgen) und Roger Rüede (Talschützen Sulz); es fehlen Toni Weiss von den Talschützen Sulz und Andreas Tschachler von der FSG Kaisten. Foto: zVg
Featured

Feierlicher Abschluss 77. Bezirksverbandschiessens in Wittnau

(ja) Im Rahmen des 77. Bezirksverbandschiessens konnte die Feldschützengesellschaft Wittnau-Kienberg 395 Schützinnen und Schützen in Wittnau begrüssen. Der einheimische Alex Brogle durfte sich mit dem Punktemaximum zum Festplatzsieger krönen lassen.

Die Aktiven der Schützengesellschaft Zuzgen am 27. Zürcher Kantonalschützenfest. Foto: zVg
Featured

96 Punkte für Ueli Sacher: Schützengesellschaft Zuzgen am Zürcher Kantonalschützenfest und in Chablais am Eidg. Schützenfest der Jugend

(sb) Am vergangenen Samstag fuhren 14 Schützen der Schützengesellschaft Zuzgen um 5.20 Uhr ins Zürcher Wyland, um am Kantonalen Schützenfest teilzunehmen. Um 8 Uhr fielen die ersten Schüsse im Schützenhaus Berg am Irchel.

Teilnehmer der Aargauer Meisterschaft: Beat Heiniger, Luca Wettstein, Riwana Plattner, Ria Boss, Walter Frey, Jannick Hohler (von links). Foto: zVg
Featured

Kleinkaliber-Schützen Gipf-Oberfrick: An der Aargauer Meisterschaft und im Zürcher Wyland

(gt) In diesem Jahr erfüllten fünf Schützen die Qualifikation für die Teilnahme an der Aargauer Meisterschaft und wurden am 9. August nach Buchs eingeladen.

Siegerbild: In der Mitte Sieger Kurt Bühler, rechts der zweitplatzierte Dion Smakolli und links der drittplatzierte Sven Buser. Foto: zVg
Featured

Kurt Bühler gewinnt erstmals den Schlauen Cup

(rb) Zur Saisoneröffnung trafen sich am 8. März die Schützen der 300m- Schiessvereine der RSA Schlauen zum 40. Schlauen-Cup-Schiessen. Mit 32 Teilnehmern nahmen drei Schützen mehr als im letzten Jahr an diesem Anlass teil.

Bild (v.l.): Andrej Frei (bester Junior), Andrea Pompe (beste Dame), Rolf Buser (bester Schütze auf dem Platz Frick). Foto: zVg
Featured

Feldschiessen der Sportschützen Frick: Rolf Buser wurde Platzsieger

(yc) Das diesjährige Feldschiessen mit der Pistole wurde am letzten Wochenende in der RSA Schlauen auf 50 Meter und 25 Meter Distanz geschossen.