(fr) Gemeindeammann Giuliano Sabato konnte in Wölflinswil an seiner ersten Gemeindeversammlung als Vorsitzender 52 von 755 Stimmberechtigten begrüssen. Alle Geschäfte der Einwohnergemeinde inkl. dem Kredit von 69‘500 Franken für die Fusionsabklärungen mit Oberhof und der Revision der Gemeindeordnung wurden ohne grosse Diskussionen genehmigt. Vorgängig genehmigten bereits die 14 anwesenden Ortsbürger alle Traktanden.
Weitre wurden an der Einwohnergemeindeversammlung folgende gemeinderätlichen Anträge gutgeheissen: Kreditabrechnungen (Wasserverband Oberhof-Wölflinswil), Rechnung 2021, Kredit von 45'000 Franken für die Anschaffung eines Kleinsilos Winterdienst, Kredit von 150'000 Franken für die Erneuerung und Modernisierung der ICT-Infrastruktur der Gemeinschaftsverwaltung (Gemeindeanteil Wölflinswil: 96'600 Franken), definitive Führung des Kinderhorts ab dem Schuljahr 2022/2023 mit jährlich wiederkehrenden Kosten approximativen Kosten von 28'000 Franken.
Die Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Referendum; der Beschluss zur Gemeindeordnung untersteht dem obligatorischen Referendum. Die Abstimmung findet am 25. September 2022 statt
Unter dem Traktandum «Verschiedenes» erfolgten Informationen betr. dem Verkehrskonzept Rosegg, dem regionalen Brunnenmeisterdienst, der geplanten Gründung der Gemeindeanstalt «Forstbetrieb Wid» und der Aufnahme von Personen mit Schutzstatus «S». Unter grossem Applaus konnte der Vorsitzende die 1. Gemeindeversammlung der neuen Legislaturperiode um 22 Uhr schliessen.