Erfolgreiche Gurtprüfungen der Karateclubs Laufenburg und Frick
Details
(aw) Am 1. April fanden die Gurtprüfungen der Karateclubs Laufenburg und Frick statt. Die Prüfungen wurden durch Sahin Zübeyir Sensei (7. Dan), Andrea Bornhauser Sensei (4. Dan) und Adrian Wilhelm Sensei (2. Dan) in der Laufenburger Blauen-Turnhalle abgenommen.
Velo-Club Kaisten: Sensationeller zweiter Rang für Noelle Rüetschi am Nationencup in Italien
Details
(tm) Zum Abschluss der zwei Trainingswochen in der Toskana und im Trentino bestritt das Nationalteam von Swiss Cycling die 46. Trofeo Alfredo Binda in Cittiglio, in der Provinz Varese. Das zum Weltcup zählende Rennen mit einer grossen Tradition, stammt doch die grosse italienische Radsportlegende aus diesem Dorf, wurde in der Elitekategorie solo von der italienischen Meisterin Elisa Longo Borghini vor der mehrfachen Weltmeisterin Marianne Vos aus Holland gewonnen. Die Gipf-Oberfrickerin Noelle Rüetschi fuhr im Nachwuchs-Nationencup auf den zweiten Rang.
Erste schriftliche GV in Geschichte des PFV Schwaderloch
Details
(af) Weil aufgrund der Corona-Pandemie eine klassische Generalversammlung nicht möglich war, fand am 6. März die erste schriftliche Generalversammlung in der Geschichte der Schwaderlocher Pontoniere statt. Die aufgenommenen Mitglieder hatten die Möglichkeit, ihre Stimmabgabe vorgängig schriftlich einzureichen oder sie mit entsprechenden Schutzmassnahmen am 6. März im Vereinshaus abzugeben.
Vereinsmeisterschaft Boccia Club Möhlin: Donato Cima triumphiert
Details
(ts) Die Aktivmitglieder des Boccia Club Möhlin trafen sich in der vergangen Woche zur jährlichen Vereinsmeisterschaft im Einzel. Statt wie gewohnt an einem Wochenende wurde dieses Jahr der Sieger in einem Abendturnier unter der Woche erkoren.
Pontoniere bei den Wasserfahrern - Silvan Schmid aus Mumpf belegte zweiten Rang
Details
(an) Am letzten Samstag führte der Wasserfahrverein Ryburg-Möhlin die Aargauer Meisterschaft durch. Neben den sieben Aargauer Wasserfahrvereinen traten auch drei Pontonierevereine am Wettkampf an. Die Wettkämpfer der Vereine Mumpf, Rheinfelden und Wallbach zeigten an diesem angenehm warmen Nachmittag ihr Können.
Solidarität trotz Corona – 71. Generalversammlung des FC Wallbach
Details
Letzten Freitag führte der FC Wallbach seine 71. Generalversammlung durch. Aufgrund der Corona-Pandemie fand diese ausnahmsweise in der Turnhalle anstatt dem eigenen Clubhaus statt.
Frickberg-Cup 2020: Letzte Austragung auf der «alten» Anlage
Details
(pd) «Werden wir den Frickberg-Cup dieses Jahr durchführen können? Mit welchen Auflagen? Wie viele Spieler werden wohl teilnehmen?» Das waren im Vorfeld die häufigsten Fragestellungen rund um den Frickberg–Cup 2020. Dank den erfolgten Lockerungen und der Umsetzung des Schutzkonzeptes konnte der Tennisclub Frick zur Freude von über 100 Teilnehmenden das Traditionsturnier dann doch noch veranstalten.
(vh) Am 16. und 17. November fanden die alljährlichen Schweizermeisterschaften des Shotokan Karate-Do International Swiss Federation (SKISF) statt, diesmal in Bülach ZH. Der Karateclub Ishin Gipf-Oberfrick reiste mit 20 Kindern und Jugendlichen zum Turnier an.
Pontoniere Schwaderloch: Häusler/Knecht erreichen erneut Podest
Details
(af) Nico Häusler und Stefan Knecht fahren auf den 3. Podestrang am Mondscheincup in Basel. Es war eine Neuheit im Pontoniersport, was in der Nacht von letztem Freitag auf Samstag durchgeführt wurde. Die Basler Pontoniere luden zum 1. Mondscheincup auf dem Rhein, mitten in der Stadt, ein, welcher in der Nacht zwischen 20.45 Uhr und 2.30 Uhr stattfand.
«Fricktal Games» in Stein: Mädchen- und Jugendriege Schupfart erfolgreich
Details
(eing.) Am letzten Samstag 31. August starteten die Mädchen- und die Jugendriege von Schupfart an den «Fricktal Games», welche vom TV Stein rund ums Stadion Bustelbach durchgeführt wurden.
ESAF 2022: Pratteln wird anders – und will positiv überraschen
Details
(fi) «Ein grosser Tanz der Emotionen war das ESAF in Zug auch für uns», schreiben die Organisatoren des nächsten Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes 2022 auf ihrer Internetseite www.esaf2022.ch. Dieses findet in drei Jahren in Pratteln statt.