...::: NEWS :::...
Featured
Am Freitag, 31. Januar, 20 Uhr ist Saisoneröffnung im Fricker Kornhauskeller. Auftakt macht die bekannte Innerschweizer Volksmusikformation «Gläuffig», Matthias Landtwing – Klarinette, Fränggi Gehrig – Akkordeon, Lukas Gernet – Klavier und Pirmin Huber – Kontrabass mit ihrem neuesten Konzertprogramm «Momentum».
Featured
(ln)Pünktlich um14:30 Uhr begrüsste Patricia Käser, Präsidentin GFV die Teilnehmerinnen des 3-Königstags. Rund 50 Damen freuten sich über die feinen Schinkengipfeli, Käse- und Spinatküchlein und weitere feine Häppchen, die vom GZF und den Gebrüdern Käser gestiftet wurden.
Featured
(hm) An der diesjährigen Generalversammlung vom Velo-Club Kaisten wurde auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurückgeblickt. Der Präsident Oliver Müller durfte im Restaurant Sonne in Ittenthal 35 Mitglieder zur ordentlichen GV begrüssen.
Featured
(pd) Die Reha Rheinfelden gibt die Neuorganisation bekannt, welche am 1. Januar in Kraft getreten ist. Sie erfolgt im Zuge der Integration der Klinik Salina und des Park-Hotels am Rhein, welche die Reha Rheinfelden im April 2024 übernommen hatte, und markiert einen bedeutenden Schritt in der über 125-jährigen Geschichte der Stiftung.
Featured
(ots) - Am Freitag, 3. Januar, gegen 23:15 Uhr, ist in Wehr-Brennet ein Autofahrer vor der Polizei geflüchtet und in einem Ortsteil von Rickenbach gestellt worden.
Featured
Featured
(nb) Kranke Kinder, arbeitslose Eltern und Mobbing – diese Szenen erwartet man eher nicht an einem Krippenspiel an heilig Abend. Über 30 Kinder nahmen am Krippenspiel am 24. Dezember in Kaisten teil.
Featured
(nb) In Kaisten und Ittenthal zogen am Sonntag, 5. Januar, sieben Sternsinger-Gruppen von Haus zu Haus. Die Könige, Sternenträger und Begleitpersonen brachten ihren Segen vielen Familien, jungen und älteren Leuten nach Hause.
Featured
(mrs) Das Probenwochenende des Theatervereins Stein war ein voller Erfolg und motivierte die Spieler mit viel Herzblut. Unter der Leitung von Rainer Ackermann, der zum ersten Mal Regie führt, wird seit Mitte August fleissig geprobt. Die Vorfreude auf die nächste Aufführung des Theatervereins ist gross.
Featured
(bb) Das Gesundheitsforum Rheinfelden feiert in diesem Jahr besonders: Seit 30 Jahren engagiert sich die Stiftung erfolgreich für die Gesundheit und Lebensqualität der Menschen in der Region.
Featured
(rw) Die SVP Bezirk Laufenburg hat am 5. Januar zum Apéro geladen.
Featured
(rs) Zahlreiche, glückliche und frohgelaunte Seniorinnen und Senioren trafen sich im Pfarreizentrum Schallen und wünschten sich gegenseitig alles Gute zum neuen Jahr. Es war ein gelungener Start ins kommende Vereinsjahr, welches wiederum mit vielen spannenden Anlässen bestückt ist.
Featured
(rd) Bei schönem Wetter trafen sich gut 50 Sisslerinnen und Sissler schon am 1. Januar zum alljährlichen Neujahrsapéro auf dem Schulhofplatz. Bei einem lodernden Feuer wurden die besten Wünsche für das neue Jahr ausgetauscht und mit dem Gemeinderat auf das neue Jahr angestossen.
Featured
(ag) Am 5. Januar fand erstmals in Zusammenarbeit mit Pfarrerin Nadja Huser, Yogalehrer und Kirchenpflegepräsident Claude Chautems und Gemeindehelferin Susanne Müller ein Yoga-Gottesdienst mit anschliessendem veganen und glutenfreien Brunch im Saal statt.
Featured
(eing.) Die Weihnachtszeit in Frick stand wieder ganz im Zeichen der Sternsingeraktion, einer lebendigen Tradition, die von der katholischen Pfarrei Frick organisiert wird. Die Sternsingerinnen und Sternsinger waren am 28. Dezember sowie am 4. und 5. Januar unterwegs. 24 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren zogen als Sternsingerinnen und Sternsinger von Haus zu Haus.
Featured
(jtz/mgt) Am Freitag, 3. Januar wurde in der Zeininger Mehrzweckhalle Mitteldorf der Neujahrsapéro durchgeführt. Organisiert wurde der Anlass durch den Kulturförderverein. Die Feier mit den rund 110 Gästen wurde mit den Klängen der Musikgesellschaft Zeiningen eröffnet.
Featured
(pm) Das Repair-Café Rheinfelden lädt herzlich zum ersten Event des Jahres ein. Am Samstag, 18. Januar, öffnet das Repair-Café seine Türen im Seffelraum hinter dem Roten Haus am Idi-Furrer-Platz.
Featured
(jtz) Am vergangenen Sonntag zogen insgesamt 16 Kinder, verkleidet als Caspar, Melchior und Balthasar, durch Zeiningen. Sie gingen hauptsächlich bei denjenigen Familien vorbei, welche sich im Vorfeld für einen Besuch der Sternsingerinnen und Sternsinger angemeldet hatten.
Featured
Das 1. Liga-Team von Volley Möhlin liegt mit sechs Siegen aus zwölf Spielen aktuell auf dem fünften Rang. Zu diesem Erfolg beigetragen haben die vier Alleskönnerinnen Deborah Bertoli, Rebecca Amstad, Fiona Bopst und Rebecca Frey, die auf der Position «Annahme-Aussen» im Einsatz sind. Sie müssen in der Service-Annahme und der Verteidigung ihre Leistung bringen, aber auch auf verschiedenen Angriffspositionen Punkte liefern.
REGULA RÜGGE
Featured
(sa/fre/fi) Grosse Wertschätzung für Siebenkämpferin Lucia Acklin von der LV Fricktal: An den Sports Awards gewann die Herznacherin die Publikumswahl zum «SRF 3 Best Talent Sport» und kam so zu einem prominenten Auftritt auf der grossen Sportbühne.
Featured
(eing.) Während jede Frau in entwickelten Ländern zwischen unterschiedlichen Hygieneartikeln wählen kann, haben Frauen in ländlichen Gebieten in Afrika und Asien oft nichts, kein Wissen, keine Begleitung und keine Binden, nichts.
Featured
(bw) Am Samstag, 4. Januar waren 14 Sternsingerinnen und Sternsinger, aufgeteilt in fünf Gruppen zusammen mit je einer Begleitperson, im Dorf und den Höfen unterwegs und brachten den Segen in die Häuser.
Featured
Nach einem musikalischen Willkommen im 2025 durch die Musikgesellschaft Kaisten durfte Vizeammann Oliver Brem am Sonntagmorgen eine grosse Zahl Einwohnerinnen und Einwohner zum traditionellen Neujahrsapéro der Gemeinde Kaisten begrüssen.
JÖRG WÄGLI
Featured
(abm) Start mit frischem Elan in das 80. Vereinsjahr der Naturfreunde Möhlin: Präsident Daniel Metzger durfte eine stattliche Anzahl Aktivmitglieder:innen auf dem Sonnenberg begrüssen.
Featured
(pol) Im Aargau kam es zu mehreren Unfällen infolge von Glatteis. Es wurde niemand verletzt. Mehrere umgestürzte Bäume blockierten zudem Strassen.
Featured
Am Donnerstag, 2. Januar, lud der Gemeinderat Möhlin zum alljährlichen Neujahrsapéro in der Mehrzweckhalle Fuchsrain in Möhlin. Insgesamt 320 Personen besuchten den beliebten Anlass.
LILIA STAIGER
Featured
(pn) Mit der Hain-Schnirkelschnecke (Cepaea nemoralis) kürt Pro Natura eine gemächliche «Bodenmacherin» zum Tier des Jahres 2025. Zusammen mit unzähligen Bodenlebewesen schafft sie unsere wortwörtliche Lebensgrundlage. Doch der Boden schwindet. Die Vielfalt unter unseren Füssen braucht besseren Schutz.
Featured
Rund 100 Personen durfte Frau Vizeammann Benie Ankli am 2. Januar zum traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde Stein im Saalbau begrüssen. Nebst einem Rück- und Ausblick, in welchen das Thema Schule einen Schwerpunkt setzte, erwarteten die Anwesenden musikalische Einlagen der Musikschule Region Stein sowie die Ehrung eines sportlichen Damenquartetts.
JÖRG WÄGLI
Featured