...::: NEWS :::...
Featured
(pol) In den vergangenen Wochen setzte eine unbekannte Täterschaft gegen mehrere Unternehmen Terrordrohungen per Mail ab. Die Kantonspolizei Aargau ermittelt.
Featured
(sj) Alle zwei Jahre leuchten die Adventsfenster in Oeschgen. Dieses Jahr war es wieder soweit.
Featured
(br) Ab dem 1. Februar 2025 gelten in der Schweiz neue Anforderungen im Tierschutzbereich. So ist die gewerbsmässige Einfuhr von Welpen verboten, wenn sie weniger als 15 Wochen alt sind. Weiter führen Anpassungen in den Bereichen Nutztiere und Tierversuche zu einer Verbesserung des Tierwohls. Der Bundesrat hat heute die entsprechenden Änderungen in der Tierschutzverordnung (TSchV) verabschiedet.
Featured
(pol) Sowohl in Zetzwil wie auch in Schöftland kam es im gestrigen Feierabendverkehr zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einer Fussgängerin. Dabei erlitten die Fussgängerinnen mittelschwere Verletzungen. Sie wurden mit Ambulanzen in ein Spital transportiert.
Featured
(pd) Seit Januar 2022 können im Kanton Aargau Personen über 40 Jahre eine kostenlose, standardisierte Form der beruflichen Standortbestimmung und Laufbahnberatung beanspruchen. Aufgrund der positiven Erfahrungen wird das Programm auch im Jahr 2025 fortgeführt.
Featured
(pd) Der Regierungsrat hat den Massnahmenplan Ammoniak verabschiedet. Mit technischen, baulichen und betrieblichen Massnahmen sollen die Ammoniakemissionen bis ins Jahr 2030 um 15 Prozent reduziert werden. Die Anhörung zum Verpflichtungskredit über 5,526 Millionen Franken dauert bis am 21. März 2025.
Featured
(kd) Wer am 11. Dezember einen Blick in den Gemeindesaal in Herznach-Ueken werfen konnte, sah sich einer grossen und vor allem gut gelaunten Schar von rund 65 Senioren und Seniorinnen gegenüber.
Featured
(pd) FDP, GLP, SP und SVP Kaiseraugst ergreifen gemeinsam das Referendum, um eine Abstimmung über die Bahnhofszone an der Urne zu ermöglichen.
Featured
(eh) Nachdem im August die beiden neuen Klassenzimmer bezogen werden durften, stand nun noch die Gestaltung der Umgebung an, die während des Anbaus in Mitleidenschaft gezogen worden war.
Featured
(pd) Die Fachstelle für Freiwilligenarbeit, benevol Aargau, unterstreicht mit ihrem umfassenden Weiterbildungsprogramm 2025 die zentrale Bedeutung des freiwilligen Engagements für die Gesellschaft. Freiwilligenarbeit ist weit mehr als eine kostenlose Dienstleistung – sie ist ein wertvoller Beitrag, der professionelle Begleitung, Anerkennung und kontinuierliche Weiterbildung verdient.
Featured
(pol) In feierlichem Rahmen erhielten Angehörige des Polizeikorps höhere Grade verliehen und wurden für ihre Verdienste geehrt. Die traditionelle Jahresschlussfeier mit Gästen aus Politik, Justiz und Verwaltung fand in diesem Jahr in Rothrist statt.
Featured
Adrian Mahrer, 60, und Albert Merkofer, 57, sind im Fricktal zu Hause, doch ihre Abenteuerlust und ihre Neugier zogen sie weit weg und hoch hinaus – auf den höchsten Berg Afrikas: den Kilimandscharo. fricktal.info hat die Bergsteiger getroffen, um alles über ihr Abenteuer in schwindelerregender Höhe zu erfahren.
LILIA STAIGER
Featured
(yb) Zum ersten Mal begrüsste Yannic Benz am vergangenen Samstag als Präsident die anwesenden 37 Vereinsmitglieder zur Generalversammlung des Pontonier-Fahrvereins Schwaderloch.
Featured
(jw) «Heiss, heisser, Chaischte», so lautet in Anlehnung an die Klimaerwärmung, welche auch das meist beschauliche, einmal im Jahr aber total närrische Dorf am Kaistenberg nicht verschont, das Fasnachtsmotto 2025.
Featured
(mf) Ü-80er des Gipf-Oberfricker Jahrgangs 1943 trafen sich zur Klassenzusammenkunft und tauschten fast 400 000 Jahre Lebenserfahrung aus.
Featured
(ap) Zum ersten Mal ging der VBC Stein mit zwei Jugendmanschaften ans U14-Turnier in Möhlin. In der Kategorie Rookie 0 wurde mit sechs Spielerinnen der Spielmodus durch den Autopass ergänzt. Die fünf Rookie-1-Mädchen mussten die neu gelernten reinen Volleyballgesten umsetzen.
Featured
(jw) Der Kanton Aargau lehnt bei den eidgenössischen Abstimmungen sowohl die Biodiversitäts-Initiative wie auch die BVG-Reform klar mit Zweidrittelsmehrheiten ab.
Featured
(bb) Der Natur- und Vogelschutzverein Rheinfelden (NVR) und das Gesundheitsforum Rheinfelden luden am vergangenen Samstag zur Genusswanderung unter dem Motto «Einheimische Wildkräuter und -pflanzen» ein.
Featured
(kd) Am letzten Freitag fanden die Vereinsfeierlichkeiten zum 40jährigen Bestehen des Rollhockeyclubs Gipf-Oberfrick statt. Organisiert worden war ein sehr spezieller vereinsübergreifender Anlass, der mit Rollhockey an sich überhaupt nichts zu tun hatte. Gefeiert wurde nämlich bei und mit den Pontonieren in Sisseln.
Featured
Blaue Jungfern-Libelle, die man zurzeit an Gewässern und Bächen bewundern kann. Foto: Margrit Freudemann, Kaisten
Featured
(who) Bereits im Februar 2024 wurde an der Generalversammlung beschlossen, dass die Kleinkaliberschützen Gipf-Oberfrick im Juli das Jurassische Kantonalschützenfest besuchen werden. Alle lizenzierten Mitglieder inkl. Nachwuchs konnten das Anmeldeformular mit ihren gewünschten Stichen (Programme) dem Hauptverantwortlichen Beat Heiniger abgeben.
Featured
(mm) Der FTV Wil startete am Donnerstag an den Mannschaftsspielen mit zwei Teams bei schwül-warmem Wetter zum Schnurball-Turnier auf dem Rasen.
Featured
(yc) Das diesjährige Feldschiessen mit der Pistole wurde am letzten Wochenende in der RSA Schlauen auf 50 Meter und 25 Meter Distanz geschossen.
Featured
(cs) RA Ost bei den Frauen und RA Innerschweiz bei den Männern. Das sind die Namen der Siegerteams vom Finalspieltag in den Steinlihallen in Möhlin. Während sich bei den Frauen zwischen der Ostschweiz und der Innerschweiz ein enges, spannendes Spiel bis in die Schlussphase entwickelte, das mit einem 34:32-Sieg für die RA Ost endete, gestalteten sich im Männerfinal die Verhältnisse klarer.
Featured
(pol) Eine Motorradfahrerin und ein Autofahrer verletzten sich bei einer Frontalkollision in Rudolfstetten. Die Kantonspolizei klärt den Unfallhergang.
Featured
Senioren 40+ Meisterklasse
Senioren 40+ Meisterklasse
FC Eiken – FC Pratteln 4:1
(gse) Die Senioren 40+ Meisterklasse überraschten am Dienstagabend, 30. April mit einem deutlichen Heimsieg gegen den FC Pratteln. Ob dies an den hervorragen äusseren Bedingungen auf den Sportanlagen Netzi in Eiken lag?
Featured
(awa) Seit dem Projektstart im Jahr 2017 hat sich viel getan. Einige Hürden gab es zu nehmen, und das Projekt für die Sanierung des Fussballplatzes in Zeiningen stand mehrmals auf der Kippe.
Featured
(rs) Nach einigen Referaten in der Region hatten auch die Senioren für Senioren SfS und die Gemeinde Möhlin den Referenten Marco Dössegger, Fachspezialist Kriminalprävention der Kriminalpolizei Aargau, zu Gast.
Featured